Der natürliche Kreislauf schliesst sich
Der grosse Vorteil einer Biogasanlage ist, dass nicht nur Energie produziert wird, sondern auch anfallende Gärreste vollständig weiterverwendet werden können. Doch was sind eigentlich Gärreste? Nach der Vergärung der Biomasse bleiben feste und flüssige Rückstände übrig. Diese Rückstände werden als Gärreste bezeichnet. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe, die in der Landwirtschaft oder im Garten als Bodenverbesserer und Dünger eingesetzt werden können. Durch das Rückführen dieser Gärreste auf die Ackerflächen schliesst sich der ökologische Kreislauf.
Nährstoffkonzentrat:
Das Nährstoffkonzentrat ist ein aufkonzentrierter Flüssigdünger ohne Feststoffe:
• enthält neben Stickstoff viel Kali, Magnesium und Schwefel
• Hoher Anteil an sofort pflanzenverfügbarem Stickstoff
• geruchsneutral
• Hohe Fliessfähigkeit und damit einfacheres und schnelles Einsickern in den Boden
• Verringerung der Ätzwirkung im Vergleich zu unvergorener Gülle, da ätzend wirkende
organische Säuren abgebaut werden
• Kein Unkrautbesatz